Als “Supporter” dauerhaft Inhalte von Unidigital.news für eigene Projekte verwenden
Ihr möchtet Inhalte von Unidigital.news wie Texte, Bilder, Grafiken und Videos dauerhaft etwa für eure Fortbildungen oder Online-Kurse verwenden? Dann werdet doch einfach Supporter von Unidigital.news. Den Content können sowohl Einzelpersonen als auch Einrichtungen nutzen, um schnell und einfach die eigenen Veranstaltungen mit passendem Material zu ergänzen. Bei Interesse gerne eine E-Mail an info@unidigital.news oder LinkedIn-Nachricht.
Was kann ich nutzen?
1) “Supporter” können längerer Textpassagen, Bilder, Grafiken, Audios und Videos verwenden, um diese zum Beispiel für eigene Unterrichtsmaterialien, Fortbildungsangebote oder Hochschulkurse zu nutzen. Das Angebot gilt für Privatpersonen, öffentliche Einrichtungen und auch private Unternehmen.
2) Das Remixen der Inhalte von Unidigital.news, um daraus etwa über eine KI-Anwendung wie einen Chatbot neue Unterrichtsmaterialien zu erstellen. Der Input via Prompt ganzer Blogbeiträge ist gestattet. Auch die Umwandlung von Blogbeiträgen in PDFs und ein Upload dieser auf Claude, ChatGPT & Co oder auf eine Webseite ist erlaubt.
3) Die Nutzung der Blogbeiträge für ein KI-Training oder Finetuning einer Anwendung auf der Grundlage einer künstlichen Intelligenz ist gestattet.
4) Eine Live-Vorführung der Webseite mit allen Beiträgen und auch sämtlichen Ausgaben des Newsletters KI & Bildung, sowohl auf Unidigital.news als auch über Linkedin ist erlaubt.
5) Zusätzlich ist die Nutzung des Netzwerkes rund um Unidigital.news und dem Betreiber Matthias Kindt zu “KI-Anfragen” im Bildungsbereich mit inbegriffen, wie etwa der Verbreitung von thematisch passenden Inhalten. Eine potenzielle Publikation von KI-Inhalten liegt im Ermessen von Matthias Kindt.
6) Als “Supporter” sind die Inhalte auch für kommerzielle Zwecke nutzbar, etwa bezüglich der Verwendung einzelner Bilder/Screenshots oder Ähnliches. Gastbeiträge sind davon ausgeschlossen.
7) Als “Supporter” darfst du die Inhalte international verwenden, ganz egal wo sich zurzeit dein Standort befindet. Weltweite Nutzung!
8) Ein komplettes Kopieren eines Blogbeitrags (1:1), um einen “neuen Beitrag” zu erstellen, ist nicht erlaubt. Duplizierte Blogbeiträge schaffen keinen Mehrwert, sondern können aus SEO-Sicht schädigen.
9) Die freie Verwendung des Contents gilt nicht für externe Inhalte. Dazu zählen Quellen wie OpenAI oder DeepL. Bitte habt Verständnis dafür.
Was kostet der Service?
Für Einzelpersonen 50 € pro Jahr. Schickt mir dazu gerne eine E-Mail an info@unidigital.news oder eine Nachricht via LinkedIn. Generell wird preislich unterschieden zwischen einer Einzelperson, einer Bildungseinrichtung und einem Unternehmen. Zudem wird ein Bildungsrabatt angeboten! Bei weiteren Fragen stehe ich euch sehr gerne zur Verfügung.
Viele Grüße Matthias Kindt