Studierende als Digital Officer
Das digitale Krisen-Sommersemester lĂ€uft. Hochschulen erhoffen sich dabei Beistand von Studierenden fĂŒr innovative Lehrformate und funktionierende LernrĂ€ume. Das Pilotprojekt Student
WeiterlesenKĂŒnstliche Intelligenz in Lehre & Unterricht
Das digitale Krisen-Sommersemester lĂ€uft. Hochschulen erhoffen sich dabei Beistand von Studierenden fĂŒr innovative Lehrformate und funktionierende LernrĂ€ume. Das Pilotprojekt Student
WeiterlesenNach einem Computerangriff musste ein GroĂteil der zentralen IT-Infrastruktur der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum auĂer Betrieb genommen werden. Die digitale Lehre ist
WeiterlesenIn Echtzeit zusammenarbeiten Sie mĂŒssen Ihre Inhalte nicht mehr per E-Mail hin und her senden. Richten Sie einfach ein Pad
WeiterlesenWÀhrend die meisten Unis komplett auf externe Anbieter wie Zoom oder Microsoft Teams setzen oder einzelne Lizenzen zukaufen, lÀuft digitale
WeiterlesenDurch COVID-19 wird es im Sommersemester 2020 keine PrĂ€senzlehre an deutschen UnivertiĂ€ten geben. Die Umstellung auf digitale Lehrformate stellt fĂŒr
WeiterlesenTag 47: âDas UnglĂŒck muss zurĂŒckgeschlagen werdenâ Dienstag, 28.4.2020. Beim Format âFuckUp-Nightâ berichten Menschen in kurzen VortrĂ€gen von ihrem Scheitern.
WeiterlesenWir haben sie im Zuge der Data-Literacy-Woche befragt, was sie an dem Thema begeistert und was die Zukunft der Datenkompetenz fĂŒr uns alle bereit hĂ€lt.
WeiterlesenJosef Wiemeyer hat dieser Tage einen groĂen Punktvorsprung. Der TU-Professor fĂŒr Sportwissenschaft befasst sich schon seit fast 20 Jahren mit elektronischen Lernformaten.
WeiterlesenLehrerausbildende stehen groĂen Herausforderungen gegenĂŒber: Sie sollen ihren Studierenden nicht nur beibringen, Soft- und Hardware zu bedienen, sondern auch digitale
WeiterlesenIst nun R oder Python besser? Dieser Frage mussten sich Dr. Jana Lasser, Dr. Alexander Silbersdorff und Dr. Benjamin SĂ€fken
Weiterlesenâ ein Survivalguide fĂŒr die Lehre im Sommersemester 2020 Wenn ihr euch auch fragt, was ein DönerspieĂ mit der Aktivierung von Studierenden
WeiterlesenProf. Dr. Karsten LĂŒbke ist Diplom-Statistiker und lehrt an der FOM Hochschule die FĂ€cher Wirtschaftsmathematik und Statistik. In diesem Blogebeitrag beleuchtet er Data Literacy in der Hochschullehre und plĂ€diert dazu mutig zu sein und Fehler auch mal zuzulassen.
WeiterlesenProben und Auftritte, trotz Kontaktsperre: Digitale Lösungen mindern die Ausgangs- und KontaktbeschrÀnkungen in vielen Bereichen des tÀglichen Lebens. Musikalische Interaktion
WeiterlesenWie können am #CoronaCampus PrĂŒfungen abgelegt werden? Online-Proctoring bietet einen Lösungsansatz fĂŒr die Beaufsichtigung von FernprĂŒfungen. In diesem Beitrag skizziert Gino KrĂŒger,
Weiterlesen