Chatbot Claude bringt Features “Artifacts” und Custom Bots “Projects” an den Start
Der Chatbot Claude der US-Firma Anthropic hat nun mit den Artifacts ein kostenloses Feature an den Start gebracht, mit denen auch Laien sehr einfach Anwendungen wie Spiele innerhalb des Chats programmieren lassen können und das alles mit einem simplen Prompt.
Prompt: ***erstelle ein mathespiel zum darstellen mathematischer formen in html zum einbinden in eine wordpress webseite***
Im oberen Screenshot ist sichtbar, wie ich im Chatverlauf mittels simplen Prompt ein Mathespiel erstellen ließ, wobei im Anschluss das Feld “Mathematisches Formen-Erkennungsspiel” dargestellt wurde. Nach einem Klick öffnet sich auf der rechten Seite ein Fenster, in dem User das Spiel direkt testen können, generell auch interaktiv. Oben rechts lässt sich der Code anzeigen, den man z.B. via HTML-Embed in einen WordPress-HTML-Block kopieren kann, damit das “Mathgame” über die eigene Webseite laufen kann.
Custom Bots mit Projects erstellen
Zusätzlich können nun User auch Custom Bots über Claude im Rahmen der neuen Projects bauen, aber diese sind leider kostenpflichtig nur innerhalb eines Abos verfügbar. Bei ChatGPT heißen diese individuell konfigurierbaren Bots “GPTs”. Als Grundlage steht Nutzern dafür das Top-Sprachmodell Claude 3.5 Sonnet zur Verfügung, das es aktuell mit dem Top-Model von OpenAI ChatGPT-4o aufnehmen kann, das wiederum für die GPTs von OpenAI als Basis dient. Mittels Upload-Funktion lassen sich Dateien wie PDFs als Wissensgrundlage nutzen, um das Thema klar einzugrenzen.
Die Bots lassen sich auch in der Pro-Version gemeinsam etwa mit Kollegen bearbeiten und teilen, um so effizient in einem Team arbeiten zu können. Im unteren Screenshot ist erkennbar, wie User ihrem Project Anweisungen in Textform hinzufügen können, wodurch die Kommunikation hinsichtlich des Outputs kontrolliert wird. Soll der Bot z.B. auf Anfrage immer ein passendes KI-Tool mit Beschreibung und Einsatzmöglichkeiten in der Lehre ausgeben oder doch eher stets ein schmackhaftes Pasta-Rezept mit Fisch. Es gibt natürlich sehr viele Optionen mit Blick auf die Themenauswahl.