Inverted Classroom trifft Scrum

Für das Inverted Classroom Modell braucht es Selbstmotivation, Durchhaltevermögen und Selbstregulationskompetenz. Um diese Kompetenzen bei seinen Studierenden zu stärken, erprobte Karsten Morisse das Veranstaltungskonzept ICMScrum [Inverted Classroom Modell + Scrum] in seinem Informatik-Seminar. Beginnend mit Anforderungen des aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarktes werden bei ICMScrum die zentralen Elemente der Methodik anhand eines praktizierten Beispiels vorgestellt und kritisch diskutiert. Im Blog führt Morisse den Inhalt seines Lightning Talks “Schlüsselkompetenzen trainieren, entwickeln und einsetzen” weiter aus, der beim Publikum des University:Future Festivals 2021 auf großes Interesse stieß.

Zum Beitrag

Quelle: https://hochschulforumdigitalisierung.de

Ähnliche Beiträge