Mistrals Bibliotheken global für jeden Chat abrufbar

Mistral hat seinem Chatangebot “Le Chat” mit den Bibliotheken eine wirklich tolle (gratis) Funktion hinzugefügt, die es Usern nun ermöglicht, eine Ansammlung an Dateien z.B. von 20 PDFs global für jeden Chat über die Promptleiste abzurufen, um dann mit allen PDFs oder einzelnen Publikationen zu chatten. Ja, die “Projects” von ChatGPT sind ähnlich, aber laufen nur lokal für das jeweilige Projekt und eben nicht global für alle Chats. Dies ist aus meiner Sicht ein großer Unterschied.

Und so kann es gehen:

1) Le Chat aufrufen und anmelden
2) Links (Desktop) in der Navigation auf “Bibliotheken” klicken
3) Eine neue Bibliothek erstellen über Button-Klick
4) Dateien wie PDFs hochladen
5) In neuem oder auch altem Chat über Promptleiste und Plus-Zeichen die gewünschte Bibliothek markieren und direkt mit den Dateien chatten
6) Bibliotheken sind “pflegeleicht” hinsichtlich von Anpassungen/Erweiterungen 

Der untere Screenshot zeigt die Startoberfläche von “Le Chat” (zu Deutsch: Katze) und in der linken Navigation ist direkt das Beta-Feature Bibliotheken aufgeführt, das User nun anklicken können, um eine neue Ansammlung von Dateien zu starten und womöglich langfristig zu verwalten.

bib

Insgesamt ist es sehr einfach, solch eine Bibliothek zu erstellen, denn nach der Auswahl klickt man auf den Button Neue Bibliothek und schon lassen sich Dateien hinzufügen. Folgende Dateitypen werden unterstützt. Ihr könnt maximal 100 Dateien hochladen, aber ich weiß nicht genau, wo die Speicherobergrenze liegt. Dies einfach mal selber testen und mir gerne Bescheid geben.

bib

In meinem Beispiel habe ich die Bibliothek KI & Bildung Leitfäden genannt, denn man könnte hier theoretisch alle relevanten KI-Leitfäden zur Lehre und zum Unterricht hochladen und aktuell halten. Ein Speichern ist nicht notwendig, denn die Ansammlung wird automatisch aktualisiert. Sehr praktisch.

bib

Ich habe selber nur fix eine Datei hochgeladen und dies kurz getestet, aber es macht natürlich Sinn, zu einem Thema wie künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich oder ganz anderen Topics wie der Luft- und Raumfahrt oder Quantenphysik eine Vielzahl an Publikationen über die Plattform vom französischen Startup Mistral AI hochzuladen und bei Bedarf einen Chat zu starten, etwa hinsichtlich einer kurzen Zusammenfassung oder Ähnlichem.

bib

Die untere Abbildung zeigt schon den finalen Schritt, in dem ich unterhalb der Promptleiste das Plus-Symbol anklicke und dort dann meine erstellte Bibliothek auswähle und schon ist diese in einem neuen wie auch altem Chat “verankert” und “gesprächsbereit”. Generell ist solch ein globales Feature aus meiner Sicht sehr nützlich, nicht nur, weil es zeiteffizient ist, fix im Chat eine Ansammlung zu markieren, sondern weil Mehrfach-Uploads so konsequent vermieden werden können. Dies spart Zeit & Nerven 🙂 Viel Spaß!

bib

Ein Beitrag erstellt von 

matthias kindt

Matthias Kindt auf Linkedin

 

Ähnliche Beiträge