Programmiersprachen für Ein-, Um- und Wiedereinsteiger
Unser Überblick zeigt, worauf es bei der Auswahl von Programmiersprachen ankommt und welche Sprachen einen Blick wert sein könnten. Zum
WeiterlesenKünstliche Intelligenz in Lehre & Unterricht
Unser Überblick zeigt, worauf es bei der Auswahl von Programmiersprachen ankommt und welche Sprachen einen Blick wert sein könnten. Zum
WeiterlesenIm kommenden Wintersemester wird es an den Berliner Hochschulen einen Mix aus Digital- und Präsenzlehre geben – und keine Rückkehr
WeiterlesenEin Offener Brief heizt die Diskussion um die Rückkehr der Hochschulen zum Präsenzbetrieb an. Doch der Debatte fehlt die empirische
WeiterlesenMit zehn Milliarden Euro will Bildungsministerin Anja Karliczek der Wissenschaft aus der Corona-Krise helfen. Das klingt nobel. Doch das Programm
WeiterlesenDigitale Angebote bereichern unsere Lehre und studentisches Lernen. Doch können Studierende bei der aktiven Auseinandersetzung mit digital bereitgestellten Angeboten unterstützt
WeiterlesenBei Gruppendiskussionen in digitalen Seminaren geht es an Universitäten derzeit oft drunter und drüber. Wie gut, dass schon vor tausend Jahren eine Methode entwickelt wurde, um die aktuellen Probleme zu lösen.
WeiterlesenAnbieter von freier Software fürchten, dass ihre Programme durch kommerzielle Angebote ersetzt werden. Die haben oft Datenschutzmängel. Zum Beitrag
WeiterlesenMaker, so nennen sie sich. Sie wollen mit ihren Erfindungen die Welt verbessern. Sie wollen ihr Erfinderwissen teilen, ohne Profit
WeiterlesenOb am 08. Juni (wie vor einiger Zeit mehr oder weniger angekündigt) bereits eine Antragstellung möglich sein wird, ist noch
WeiterlesenDie Hochschulen feiern die Online-Lehre. Doch ein Studium lebt von der Begegnung. Selbst Provokationen und Witze gehören dazu.
WeiterlesenObwohl sie mit digitalen Medien sozialisiert sind, schalten Studierende in Videoseminaren lieber ihre Kamera aus. Warum?
WeiterlesenZur Halbzeit des Sommersemesters haben wir wieder eine breite Auswahl an Veranstaltungshinweisen für den Juni 2020 zusammengestellt. Nicht nur die
WeiterlesenOffener Brief In den letzten Jahren haben sich an den Hochschulen Elemente einer digitalen Lehre immer mehr durchgesetzt: zunächst als
WeiterlesenDigitale und analoge Lehre lassen sich hervorragend kombinieren, sagt E-Learning-Experte Nicolas Apostolopoulos. Die Unis müssten die Chance nur ergreifen. Zum
Weiterlesen