Studieren hinter Gittern
Manche Straftäter machen während der Haft einen Hochschulabschluss. Einen typischen Studentenalltag haben sie nicht, profitieren aber von Vorzügen.
WeiterlesenKI & Bildung | Künstliche Intelligenz in Lehre & Unterricht
Manche Straftäter machen während der Haft einen Hochschulabschluss. Einen typischen Studentenalltag haben sie nicht, profitieren aber von Vorzügen.
WeiterlesenGPT-4 von OpenAI verarbeitet neben Text auch Bilder. Die App Be My Eyes setzt das KI-Modell ein, um blinden Menschen das Sehen zu erleichtern.
WeiterlesenWollen wir uns duzen? Eine in anderen Ländern völlig unbekannte Problematik, die hierzulande aber immer wieder zu unentspannten Situationen führt. #gerneperdu kann eine dezente Bottom-up-Lösung sein.
WeiterlesenWie müssen Strukturen in Hochschulen aussehen, damit – auch und gerade in Krisenzeiten – die Anliegen von Studierenden nicht zu kurz kommen?
WeiterlesenWie beurteilen Hochschulangehörige ihre Work-Life-Balance? Eine globale Umfrage ist dem nachgegangen. Flexible Arbeitsorte wie die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten, haben für Angestellte in der Wissenschaft weltweit die Work-Life-Balance verbessert.
WeiterlesenÜberstunden und Bereitschaft im Urlaub – für viele ist das Arbeitsalltag. Der Tiktok-Trend Quiet Quitting bricht mit der Überstundenkultur. Wir erklären, was dahintersteckt.
Weiterlesen„Sitzen ist das neue Rauchen“: Dieser Spruch geistert schon seit mehren Jahren durch die Büros des Landes. Aber nicht in jedem Budget ist Platz für einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Diese Schreibtischaufsätze sind kostengünstige Alternativen.
WeiterlesenDas Studierendenleben ist nicht gerade günstig: Für viele Student*innen kommen nicht geringe Kosten für Miete, Unterhalt, Bücher und Skripte zusammen. Da freut man sich über jeden Euro, den man sparen kann.
WeiterlesenViele Studien haben gezeigt, dass Menschen Onlinelehre anders empfinden als Präsenzlehre. Ob der Körper auch einen Unterschied erlebt, haben Bochumer Forschende untersucht.
WeiterlesenNathaan Demers, a clinical psychiatrist, former college counselor and a vice president at Grit Digital Health, helped develop the YOU at College platform in partnership with Colorado State University.
WeiterlesenThe app’s software enables students to access safety information and the reporting of incidents directly on their phones. British tech firm imabi has developed software to help support students dealing with sexual harassment directly through a first-of-its-kind app.
WeiterlesenBei Bumble soll man nicht nur die Liebe, sondern auch berufliche Kontakte finden können. Funktioniert der Business-Modus – oder wird man doch nur angebaggert?
WeiterlesenArbeiten im Homeoffice ist längst Normalität, Videokonferenzen ersetzen den persönlichen Kontakt. Kreatives Brainstormen gelingt dort aber nur schwer.
WeiterlesenKörperliche Bewegung ist gut für unsere Gesundheit – und sie fördert unsere kognitiven Fähigkeiten. Basierend auf dieser Erkenntnis, die durch zahlreichen Studien belegt ist.
Weiterlesen