Leitfäden und Studien zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre & Unterricht (PDF)

Übersicht von KI-Leitfäden für Schulen & Hochschulen und mehr. Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es und was sollten Lehrende im Umgang mit KI-Tools beachten? Diese Sammlung wird regelmäßig ergänzt und versucht, aktuell zu halten. Für Vorschläge & Feedback gerne eine Mail an info@unidigital.news

➡️ Hochschulen

TUM KI Strategie – Leitfaden der TU München 2025 

Leitlinien zum Umgang mit generativer KI – Hochschulforum Digitalsierung (HFD) 

Blickpunkt_Leitlinien zum Umgang mit generativer KI_2024

Leitfaden der Universität Mannheim 

Leitfaden der Universität Hohenheim 

KI-Leitfaden der FernUniversität in Hagen

Handreichung KI im Prüfungskontext – Hafencity Universität Hamburg 2024

Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen – Gutachten der Goethe-Universität Frankfurt 2025

Austria: Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung. Projektbericht <fnma> 2025

Befragung der Hochschule Darmstadt: So nutzen Studierende ChatGPT & Co. 2023

Befragung von Studierenden der ETH Zürich zum Umgang mit KI-Anwendungen 2023

Zusammenfassung einer Umfrage unter ETH Studierenden im September 2023

DHBW-Panelstudie 2024 – KI im Studium aus Studierendensicht

UNESCO: ChatGPT and Artificial Intelligence in higher education – Quick start guide 2023 

Selbstorganisiertes Lernen mit CustomGPTs fördern: Universität St. Gallen – IBB

Ethik-Handreichungen zum Thema „Digitale Technologien an Hochschulen” veröffentlicht Teil 1 & 2 – KI:EDU.NRW 2024

➡️ Schulen

Bildungsministerkonferenz verabschiedet Handlungsempfehlung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz 2024

2024_10_10-Handlungsempfehlung-KI

ChatGPT im Unterricht. Was Lehrkräfte in Baden-Württemberg wissen sollten 2024

Übersichtsportal rund um den Umgang mit KI im Unterricht

Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule in Bayern 2024

Übersichtsportal rund um den Umgang mit KI im Unterricht

Handlungsleitfaden “Umgang mit textgenerierenden KI-Systemen” für Lehrkräfte MSB NRW 2023

Leitlinien der Kompetenzstelle KI am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg 2024

Übersichtsportal mit Empfehlungen rund um den Einsatz von KI-Tools

KI und Facharbeiten. Ein Leitfaden vom VK:KIWA 2025

Handreichung „Künstliche Intelligenz (KI) in Schule und Unterricht“ für Lehrkräfte in Hessen 2023

KI in der Schule – Leitfaden der Helmut-Schmidt-Universität hilft Laien bei Bewertung, Beschaffung und Einsatzplanung 2023

Leitfaden Schule und KI – Publikation vom DFKI & mmb Institut im Auftrag der Deutschen Telekom 2023

KI-Leitfaden der Deutschen Telekom 2024

Europäische Kommission: Ethische Leitlinien für Lehrkräfte über die Nutzung von KI und Daten für Lehr- und Lernzwecken 2022

Klicksafe: Wie verlässlich ist ChatGPT? Material für die pädagogische Praxis 2023

➡️ Weiteres

Die europäische KI-Verordnung auf einen Blick – KI.NRW und Fraunhofer IAIS 2024

KI-Prüfkatalog vom Fraunhofer IAIS: Strukturierter Leitfaden mit anwendungsspezifischen Prüfkriterien

Qualifizierungsbedarfe und Künstliche Intelligenz – Fraunhofer IAIS & KI-Campus 2024

Testing of Detection Tools for AI-Generated: Debora Weber-Wulff & Team 2023

KI-Kompetenzen in deutschen Unternehmen – Stifterverband 2025

Whitepaper Google Agents 2024

Playbook AI Agentic der US-Beratungsfirma pwc 2025

Generative AI Agents in Action: Revolutionizing Software Development Testing – AppliedAI 2025

Ähnliche Beiträge