Podcast DINItus
Der DINI Podcast über Technik und Service in der Hochschullandschaft. Ein gemeinsames Projekt der DINI AGs E-Learning, Lernräume und VIKTAS
WeiterlesenInteressante Neuigkeiten zur digitalen Lehre im Überblick 📰
Der DINI Podcast über Technik und Service in der Hochschullandschaft. Ein gemeinsames Projekt der DINI AGs E-Learning, Lernräume und VIKTAS
Weiterlesen„Weggeforscht“, der Podcast der Forschungsstelle Recht im DFN, informiert knapp und verständlich über relevante juristische Entwicklungen und Fragestellungen im digitalen Umfeld.
WeiterlesenWie die Moderatorinnen Christiane Attig und Rebecca Moltmann ihre Podcast-Gesprächspartner*innen gewinnen und warum es wichtig ist, den Fokus auf marginalisierte Personen in der Wissenschaft zu richten, erklären sie im Interview.
WeiterlesenIn der ersten Podcast-Folge spricht Daniel Reißmann mit dem Projektleiter von ModeLL-M und Vizepräsidenten für Studium und Lehre der JGU, Prof. Dr. Stephan Jolie, darüber, was sich alles hinter ModeLL-M verbirgt.
WeiterlesenDer aktuelle Podcast-Teaser gibt einen Ausblick auf die zweite Staffel des TUCscicast-Specials „Mensch-Maschine-Miteinander“ des Sonderforschungsbereichs “Hybrid Societies”
WeiterlesenDas HFD hat einen neuen Podcast! In “Das HFD Update” gibt es jetzt parallel zum Newsletter Neues aus dem HFD kompakt auf die Ohren – in nur 10 Minuten top informiert.
WeiterlesenIn diesem Mitmach-Podcast kreisen wir um die Fragen, wie und warum das Neue in die Hochschulandschaft kommt bzw. auch nicht. Dabei legen wir den Innovationsbegriff sehr subjektiv aus und folgen keiner festen Definition.
WeiterlesenWie die Moderatorinnen Christiane Attig und Rebecca Moltmann ihre Podcast-Gesprächspartner*innen gewinnen und warum es wichtig ist, den Fokus auf marginalisierte Personen in der Wissenschaft zu richten, erklären sie im Interview.
WeiterlesenIn this episode, we are going to try to understand the most efficient strategies to recruit participants to a hackathon, we are going to see if it’s possible to run a hackathon with literally no budget.
WeiterlesenWhat exactly is DigiEduHack, how does it work, who can take part, who can be a host, who can be a participant and most importantly why joining the movement?
WeiterlesenNach zwei Jahren Corona geht das Online-Lernen erst so richtig los. Die Google Zukunftswerkstatt, LinkedIn Learning, Udemi, Skillshare und viele andere bringen neue Spezialisierungen und Titel online zu den Lernenden. Wo werden sich Hochschulen hier positionieren?
WeiterlesenThe academy is part of the pod revolution. Endeavors to both share and create scholarship in audio — while keeping it accessible for diverse participants — are already underway.
WeiterlesenÜbersicht von Podcasts zur digitalen Hochschullehre. Diese Liste wird stetig aktualisiert und erweitert. Bei Ergänzungen schicken Sie einfach eine Mail an info@unidigital.news
WeiterlesenSpechtechnik, Konzeption und Persönlichkeit zeichnen effektive Podcaster:innen aus. Unser Gastautor gibt nützliche Tipps, wie jede:r ein guter Podcast-Host werden kann.
Weiterlesen