Ars Boni 361: ChatGPT in der Hochschullehre Veröffentlicht am 15. Januar 202315. Januar 2023 von Matthias Kindt Wir sprechen mit Prof. Dr. Doris Weßels. Sie ist Professorin für Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Kiel und Leiterin des am 1.09.2022 gegründeten Virtuellen Kompetenzzentrums. Ähnliche Beiträge Offener Prompt-Katalog: Ein Katalog erprobter Prompts aus Anwendungskontexten im Bereich der Hochschullehre Auf dem kollaborativen Workspace Coda.io haben unter anderem der KI-Campus und das Hochschulforum Digitalisierung einen ... PDF: Didaktische Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre Die Arbeitsgruppe Digitale Medien und Hochschuldidaktik der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik hat in Kooperat... Mit einem Custom Bot simpel ein PDF zusammenfassen Ein frei verfügbares PDF hochladen, auf Enter klicken und schon wird unterschiedlichster Output generiert, um die Themat... Zusammenfassung des PDFs: „Wie KI Studium und Lehre verändert – Anwendungsfelder, Use-Cases und Gelingensbedingungen” Start ChatGPT-Output nach Upload auf GPT "PDF-Zusammenfassung" (Zero Prompt)Inhaltlicher Überblick (Seiten 1–74)Die expl...