Mehr PrÀsenzbetrieb an der FU?
Die FU will im Wintersemester zu einem Normalbetrieb zurĂŒck – soweit es Corona zulĂ€sst. Der FU-Vize fordert fĂŒr Unis die
WeiterlesenKĂŒnstliche Intelligenz in Lehre & Unterricht
Die FU will im Wintersemester zu einem Normalbetrieb zurĂŒck – soweit es Corona zulĂ€sst. Der FU-Vize fordert fĂŒr Unis die
WeiterlesenQuasi ĂŒber Nacht hat die Hochschulwelt pandemiebedingt die Lehre weitgehend auf online umstellen mĂŒssen â das Kabinett hat jetzt eine
WeiterlesenDie JubilĂ€umsinitiative des Stifterverbandes sucht Deutschlands beste 100 Ideen fĂŒr das Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem von morgen. Gemeinsam mit Ihnen
WeiterlesenWĂ€hrend der Pandemie mĂŒssen sich psychologische Experimente von Studenten aufs Internet beschrĂ€nken. Damit wird nicht nur ein alter Generationenvertrag gebrochen â die TĂ€uscher werden auch leicht mal zu GetĂ€uschten.
WeiterlesenBĂŒhnenentwurf mit moderner VR-Technologie â Vincent Kaufmann macht es vor. Der Theatertechnik-Student der Beuth Hochschule entwickelte in seiner Bachelorarbeit anhand
WeiterlesenKĂŒnstliche Intelligenz ist eine zentrale Komponente fĂŒr zukĂŒnftige Innovation in vielen Bereichen und damit Grundlage fĂŒr zukĂŒnftiges Wirtschaftswachstum. FĂŒr eine
WeiterlesenLernen am Krankenbett â fĂŒr Medizinstudierende ist der Unterricht mit Patienten elementar. Doch in Zeiten von Corona ist genau das
WeiterlesenZu den Folgen des digitalen Sommersemesters fĂŒr die Hochschulen hat das HIS-Institut fĂŒr Hochschulentwicklung eine Expert*innenbefragung ins Leben gerufen. Mitmachen
WeiterlesenWeil sie klein sind, werden die Projekte jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glÀnzen, können und sollten sie aber auch
WeiterlesenWarum und wie inklusive Bildung und Didaktik nur offen digital gelingen können, ist das Thema im Lightning Talk von Lena
WeiterlesenEs ist an der Zeit, sich mit den didaktischen Implikationen fĂŒr die digitale Lehre zu befassen â ein Gastkommentar von
WeiterlesenIm GesprĂ€ch: Prof. Christian Thomsen, PrĂ€sident der TU Berlin, spricht ĂŒber Erfahrungen und Konsequenzen aus der Corona-Krise und stellt seine
WeiterlesenBerlins oberste DatenschĂŒtzerin hat beliebte Software-Anbieter getestet. Obwohl weder DatenschutzerklaÌrung noch Technik âumfassendâ geprĂŒft worden sind, ernĂŒchtern die Resultate. Zum
WeiterlesenWĂ€hrend Schulen und Kitas wieder geöffnet sind, lĂ€uft der Betrieb an den Hochschulen weiter digital. Studenten und Dozenten vermissen die tĂ€glichen Kontakte – und wissen nicht, wie es im Winter weitergeht.
Weiterlesen