IT-Sicherheit als Grundlage digitaler SouverÀnitÀt
Digitale SouverĂ€nitĂ€t ist komplex und weitreichend. Sie fuĂt in wesentlichen Teilen auf Rahmenbedingungen, die der Staat schaffen muss. Eine der
WeiterlesenKĂŒnstliche Intelligenz in Lehre & Unterricht
Digitale SouverĂ€nitĂ€t ist komplex und weitreichend. Sie fuĂt in wesentlichen Teilen auf Rahmenbedingungen, die der Staat schaffen muss. Eine der
WeiterlesenDer Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat sich einhellig zu einer absoluten PrioritÀt des Gesundheitsschutzes bei der Gestaltung des kommenden Wintersemesters
WeiterlesenIn Deutschland sind Git-Repositorys auf zehntausenden Servern ungeschĂŒtzt per Webbrowser zugĂ€nglich. Angreifer haben ein leichtes Spiel und können neben Code
WeiterlesenDieses Lernangebot nicht nur fĂŒr Schulmusikstudierende wurde auf dem Hintergrund einer praxisbezogenen MusikpĂ€dagogik, wie sie in der Hochschule fĂŒr Musik
WeiterlesenData Scientist gilt fĂŒr viele immer noch als Traumjob. Doch am Datenwissenschaftler-Himmel ziehen dunkle Wolken auf – der technologische Fortschritt
WeiterlesenEin Video von Sonja Borski fĂŒr die #OERcamp-Webtalks im FrĂŒhjahr 2020. ZusĂ€tzliche Materialien, das Video zum Download und Lizenzhinweise: https://www.oercamp.de/webinare/top10…
WeiterlesenSicherheitsforscher des FKIE haben 127 verschiedene Home-Router untersucht und vermuten gravierende SicherheitsmĂ€ngel. Ăberraschen kann das niemanden mehr. Zum Beitrag Â
WeiterlesenSchĂŒlerinnen der Klassen 7 bis 13 können sich vom 6. bis 10. Juli bei der âSommer-Uniâ ĂŒber ein Studium in
WeiterlesenTamara Mansaray (RWTH Aachen) beleuchtet in ihrem Talk am Beispiel von AnwendungsfÀllen im Bauingenieurwesen, wie Videos als OER einen Mehrwert
WeiterlesenDie UniversitĂ€ten sollten die Erfahrungen des Digitalsemesters aufarbeiten und Schlussfolgerungen fĂŒr die Zeit nach Corona ziehen. Auch fĂŒr kĂŒnftige Berufungsverfahren.
WeiterlesenSusanne Kerstin Schmidt und Gralf-Peter Calliess machen sich Sorgen um die Corona-Folgen fĂŒr Studenten. Sie plĂ€dieren im Interview dafĂŒr, sobald
WeiterlesenStudentisches Fellowprogramm fĂŒr Forschungsarbeiten zur digitalen Transformation an Hochschulen Das durch die Covid-19-Pandemie digitale Sommersemesterbedeutet eine groĂe Umstellung fĂŒr alle
WeiterlesenDas gemeinsame Programm von Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung fördert unterschiedliche Digitalisierungsstrategien, die Studierende und junge Forscher adressieren, innovative AnsÀtze
WeiterlesenVerpflichtungserklÀrungen der LÀnder zur Umsetzung des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stÀrken 2021 bis 2027 1.   Einleitung 1.1.   Zielstellung des Zukunftsvertrags
Weiterlesen