Plagiate: KI-gestützte Textproduktion an Hochschulen Veröffentlicht am 25. Dezember 202125. Dezember 2021 von Matthias Kindt Studierende und Wissenschaftler verwenden softwaregestützte Tools und Techniken zur Plagiatsprüfung zunehmend auch beim Schreiben. Ein Überblick. Zum Beitrag Quelle: https://www.forschung-und-lehre.de/ Ähnliche Beiträge prompting.schule der TU Graz ermöglicht eine kostenlose KI-Fortbildung für Einsteiger Die TU Graz unter der Leitung von Dr. Martin Ebner hat mit prompting.schule ein offenes KI-Fortbildungsangebot für Einst... KI + Bildung #100 | Deutsche Hochschulen gründen zu wenig | EU-Plattform “AI on Demand” am Start | Lehrkräfte tun sich schwer mit KI | Flux Kontext “open source” Nun also die 100. Auflage von KI & Bildung und an dieser Stelle herzlichen Dank für die zahlreichen Nachrichten &... KI-Datenbank: Der KI-Campus sammelt Forschungs- & Entwicklungsprojekte Da es mittlerweile viele nützliche KI-Projekte an deutschen Hochschulen in Lehre & Forschung gibt, lohnt sich defini... Künstliche Intelligenz in der Schule: Eine Handreichung zum Stand in Wissenschaft und Praxis Die vorliegende Forschungssynthese „Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule“ will mit Blick auf die schulische Praxis ...